Warum Atemschulung?
Haben Sie das Gefühl, nach Beanspruchung Ihrer Stimme, z.B. durch Vorträge, Reden oder Singen, heiser zu sein? Fühlt sich Ihr Schulter- und Nackenbereich ständig fest und verspannt an? Fällt es Ihnen schwer, richtig Luft zu holen und haben Sie dabei das Gefühl, dass die Lunge trotz tiefen Einatmens nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird? Sind Sie ständig müde? Leiden Sie unter Kurzatmigkeit, z.B. durch Long Covid?
Mögliche Gründe dafür könnten sein, dass Sie falsch atmen. Dass Sie ein sogenannter „Hochatmer“ sind, anstatt die Zwerchfell- bzw. die "Bauchatmung" zu benutzen.
Hier setzt mein Unterricht an und hier beginnt er auch – mit der richtigen Atemschulung. Sie erlernen bei mir wieder die von Natur aus vorgesehene richtige Zwerchfellatmung, die wir als Babys und Kinder natürlicherweise beherrschen, die jedoch bei vielen Menschen im Laufe Ihres Lebens durch verschiedene Faktoren, hauptsächlich Stress, verloren geht.
Die richtige Atmung ist ein nicht zu unterschätzender Gesundheitsfaktor und Sie werden feststellen, wie es Ihnen mit dem richtigen Atemtraining immer besser gehen wird. Nicht umsonst heißt es: Atmen ist Leben!
Nur durch richtiges Atmen können wir unser Stimmvolumen und den Stimmklang verbessern und auch lange Textpassagen mühelos bewältigen. Deshalb geht einem Sprechtraining stets eine Atemschulung voraus.
Zudem befähigt die richtige Sprechtechnik Reden oder Vorträge vor Publikum zu halten, ohne heiser zu werden. Aus einer schwachen Stimme wird eine sogenannte „tragende“ Stimme, mit der Sie sich ohne Anstrengung Gehör verschaffen.
Was Sie in meinem Unterricht lernen
• Atemschulung und -training
• Körperarbeit
• Resonanzübungen
• Saubere Artikulation
• Dialekt oder Akzent verringern, Hochdeutsch trainieren
• Stimmlage, Modulation
• Einfaches Schauspieltraining
• Textgestaltung
Lernen mit Freude und Spaß
• Das ist mir sehr wichtig. Meine Übungen sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird.
Die erste Stunde dient dem Kennenlernen, in der ich mir ein Bild davon mache, woran bei Ihnen zu arbeiten ist. Sie sagen mir, was Sie gern trainieren möchten und dann erstelle ich ein Unterrichtskonzept für Sie, wenn Sie den Unterricht bei mir fortsetzen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, rufen Sie mich gern an. Tel.: 01577 - 27 30 604
Oder schreiben Sie mir. E-Mail: sabine|ät|sabine-fischer.com